
Pressemitteilungen.
-
16. Oktober 2014
DGNB Sonderschau erneut auf Messe BAU
Im Fokus der Sonderschau steht der Dialog zwischen Architektur und Industrie. Werkberichte geben Einblick, wie innovative Lösungen für nachhaltige Gebäude durch den intensiven Dialog von Planern und Herstellern entstehen können. Ein umfassendes Vortragsprogramm sowie geführte Rundgänge über die Messe runden das Informationsangebot ab. Renommierte Partner aus Industrie und Planung gestalten die Sonderschau mit. Mehr
-
03. September 2014
DGNB treibt nachhaltiges Bauen weltweit voran
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. intensiviert ihre weltweiten Aktivitäten. So ging Anfang Juli mit großem Erfolg der erste BAU Congress China in Peking zu Ende, auf dem die DGNB als Partner der Messe die boomende Baubranche Chinas über Nachhaltiges Bauen informierte. In Europa verstärkt die DGNB ihr Engagement mit dem Vorsitz des European Regional Network (ERN). Ende September macht die World Green Building Week in über 100 Ländern auf die globale Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft aufmerksam. Mehr
-
01. Juli 2014
Nachhaltiges Bauen erleben: Die neue DGNB Geschäftsstelle
Seit ihrer Gründung 2007 ist die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. stetig gewachsen. Mit inzwischen mehr als 1.200 Mitgliedsorganisationen ist der Verein die zentrale Wissensplattform im Bereich nachhaltiges Bauen. Durch das Wachstum von Verein und Geschäftsstelle wurde der Bedarf nach größeren Räumlichkeiten zunehmend dringender. Jetzt steht der Umzug in eine neue, nachhaltig gestaltete Geschäftsstelle an. Mehr
-
26. Mai 2014
BAU Congress China und DGNB zeigen Lösungen für Nachhaltiges Bauen in China
Die Baubranche in China boomt. Die Wachstumsraten bewegen sich seit Jahren auf hohem Niveau. Mit dieser Dynamik einhergehen allerdings zunehmend gravierende Umweltprobleme sowie eine Minderung der Lebensqualität. Damit wächst in China auch der Bedarf nach umweltverträglichen Lösungen. Die etablierte Messe BAU engagiert sich erstmals in China. Am 08. und 09. Juli widmet sich der BAU Congress China in Peking, der mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ausgerichtet wird, den Themenschwerpunkten Konstruieren, Planen und Bauen nachhaltiger Gebäude. Mehr
- 15. Januar 2013
Bauprodukte klar im Blick
Online-Datenbank DGNB Navigator mit erweitertem Angebot / Weitere Labels auf der BAU vergebenStuttgart/München, 15. Januar 2013. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB hat ihre Datenbank für Bauprodukte weiter ausgebaut. Die Online-Produktdatenbank, der DGNB Navigator, steht zur BAU 2013 mit erweiterten Funktionen bereit: „Der Navigator ist ein wichtiges Instrument für alle, die nachhaltig bauen wollen“, erläutert Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der DGNB. „Hier sind alle Angaben von Bauprodukten präzise aufgeschlüsselt, die Architekten und Planern für ihre nachhaltigen Bauprojekte benötigen. Mit dieser Transparenz bildet die Datenbank eine einzigartige Schnittstelle zwischen dem DGNB Zertifizierungssystem und den relevanten Informationen über Bauprodukte“, berichtet Lemaitre weiter. Mehr
- 28. November 2012
DGNB und BAU intensivieren Zusammenarbeit. BAU 2013 erstmals mit DGNB Sonderschau
Stuttgart/München, im November 2012. Die Messe München GmbH und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB werden in Zukunft stärker zusammenarbeiten. Auftakt und erster Meilenstein der Kooperation ist die DGNB Sonderschau auf der BAU 2013 in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme. Mehr
- 20. Juni 2012
5 Jahre DGNB – Erfolgsbilanz einer Idee
Weltweit 750 Zertifikate und Anmeldungen, 1.100 Mitglieder, 500 ehrenamtlich aktive Fachleute, 600 ausgebildete Nachhaltigkeitsexperten, Partnernetzwerk in 16 Ländern Mehr
- 19. März 2012
Mit Sicherheit auf gutem Kurs - Der DGNB Navigator für Bauprodukte
Stuttgart, März 2012. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ihre Online-Produktdatenbank, den DGNB Navigator, weiter optimiert. Der Navigator ist ab sofort und unabhängig von der Mitgliedschaft in der DGNB für alle Hersteller von Bauprodukten zugänglich. Diese Weiterentwicklung ist eine Reaktion der DGNB auf das große Interesse der Bauwirtschaft. Mehr
- 29. Juni 2011
Produktinformationen auf Knopfdruck: DGNB Navigator: neue Online-Datenbank für Bauprodukte
Stuttgart, 29. Juni 2011. Architekten und Planer sehen sich in ihrer täglichen Arbeit einer Fülle von Bauprodukten gegenüber. Unterschiedlichste Hersteller-Informationen, Umweltzeichen und Deklarationen machen eine gezielte Auswahl nicht immer einfach: Ohne eine schnelle und verlässliche Übersicht, was Produkte im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit zu bieten haben, wird die Suche oft aufwändig und zeitintensiv. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB schließt mit der Vorstellung ihrer neuen Online-Datenbank, dem DGNB Navigator, nun diese Lücke. Mehr
- 31. Januar 2011
DGNB Navigator für Bauprodukte
Umfassende Online Informationen erleichtern die Planung nachhaltiger Gebäude/Preview wird auf der BAU vorgestellt Mehr